Gebratene Pastinaken
Zutaten:
(für 2 Personen)
Zubereitung:
Pastinaken schälen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Öl in einer großen Pfanne erhitzen und die Pastinaken darin bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Haselnüsse grob hacken. Thymianblätter abstreifen und ebenfalls grob hacken. Nüsse 5 Min. vor Ende der Bratzeit zu den Pastinaken geben. Thymian vor dem Servieren daruntermischen. (Quelle: Eigenes Rezept)
Pastinakensuppe
Zutaten:
(Für 4 Personen)
Zubereitung:
Kartoffeln, Karotten und Pastinaken schälen und in Würfel schneiden. Das gemüse in einen Topf geben und mit dem Bouillonwürfel mit Wasser bedeckt zum kochen bringen. Nach 25min köcheln lassen das Gemüse passieren. Rahm zufügen, bei zu dicker Konsistenz Wasser nachgeben. Würzen. Die Birne in dünne Scheiben schneiden und auf die Suppe geben. Etwas Zitronensaft darüberträufeln.
Topinambursuppe
Zutaten:
(für 2 Personen)
Zubereitung:
Butter im Kochtopf schmelzen lassen, Schalotten andünsten. Topinambur, Kartoffeln in Würfel schneiden, mit Bouillon dazugeben. Mit Salz und Zitronensaft würzen, 20 Minuten bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren kochen. Danach mit dem Stabmixer pürieren. In Teller anrichten, mit Mascarpone garnieren. (Quelle: Swissmilk)
Geschmorter Topinambur
Zutaten:
Für 4 Personen
Zubereitung:
Ofen auf 200 Grad heizen
Den Zucker in kleiner Pfanne mit etwas Wasser und der Zitronenschale erhitzen, bis der Zucker schmilzt. Vor dem Caramelisieren des Zuckers die Pfanne vom Herd nehmen. Topinambur schälen und in mundgerechte Stücke zerkleinern. Auf einem Blech mit Backpapier verteilen, mit Öl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit den abgetropften Zitronenschalen und den abgezupften Thymianzweigen vermischen. Im Ofen bei 200 Grad ca. 30min schmoren bis das Gemüse weich und leicht gebräunt ist.
Bodenräben als Beilage
Zutaten:
(für 2 Personen)
Zubereitung:
Zwiebel in Butter andämpfen. Bodenkohlrabi dazugeben und weiterdämpfen. Mit Weisswein ablöschen, Bouillon dazugeben, Bouillon reduzieren und Steckrüben weich dämpfen (ca. 20min), mit Salz und Pfeffer würzen. (Quelle: Eigenes Rezept)
Gemüse mit pikantem Gewürzschaum
Zutaten:
(Für 4 Personen)
Zubereitung:
Das Gemüse Schälen, zerkleinern und 20min dämpfen. Den Rahm mit der Gewürzmischung und Salz vermischen und kalt stellen. Vor dem servieren das Gemüse anrichten und mit dem Rahmschaum garnieren.
Kartoffelstock mit Süsskartoffel
Zutaten:
(Für 2 Personen)
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und schälen, zerkleinern und im Salzwasser gar kochen. Kartoffeln verstampfen oder durch das Passe-Vite treiben. Die Milch mit dem Rahm und der Butter leicht erhitzen. Muskatnuss darüber reiben und anschliessend und mit dem Kartoffelstock vermischen. Heiss servieren. Passt wunderbar zu einem Braten, Voressen oder anderem Schmorfleisch. Durch die Süsskartoffel wird der Stock etwas süsslich.
Weitere Rezeptideen:
Weitere Rezepte direkt auf süsskartoffel.ch
Das Passende Fleisch zu diesen feinen Gemüsen verkaufen wir direkt ab Hof. Mischpakete, Hamburger und die Buurehofwurscht.
In unserem Buurehoflädeli finden Sie neben dem Gemüse, den Kartoffeln und dem Fleisch Eingemachtes, Gebackenes, Eier und vieles mehr. Das Lädeli ist für Sie 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche in Selbstbedienung geöffnet.
Verpassen Sie keinen von unseren Anlässen - erfahren Sie mehr auf unserer Seite oder melden Sie sich direkt für den Newsletter an.
REGION
MITGLIEDSCHAFTEN
HAUSTIERE
Haustiere sind bei uns im Gasthaus aus hygienischen Gründen nicht erlaubt. Gerne dürfen Ihre Liebsten auf der Terrasse bei einem Wasser auf Sie warten.
KONTAKT
Gasthaus zum Bauernhof
Zürcherstrasse 23
8917 Oberlunkhofen
Tel: +41 56 634 11 25
Mob: +41 79 965 37 00
info@zumbauernhof.ch